- Title
- Flurabstand
- Abstract
Die Karte zeigt die Flurabstände des quartären Grundwasserstockwerks der Münchner Schotterebene. Der im Zuge des GEPO Projekts erstellte Datensatz, zeigt schematisch und generalisiert die Flurabstände, d.h. die Differenz zwischen der Geländeoberkante und dem Grundwasserspiegel des quartären Hauptgrundwasserleiters zum Zeitpunkt der durchgeführten Stichtagsmessung im April 2014. Bei den dargestellten Grundwasserverhältnissen handelt es sich um einen mittleren Niedrigwasserstand. Bürger oder Planer können sich mit den Daten vorab über die Gegebenheiten informieren. Der Datensatz stellt eine Grundlage für großräumige Betrachtungen dar und ersetzt nicht die Durchführung von Detailuntersuchungen. Insbesondere ist die Karte nicht dafür geeignet, Daten für lokale Bauvorhaben zu liefern und ersetzt keine Detailuntersuchungen für wasserwirtschaftliche, wasserrechtliche oder baugrundtechnische Fragestellungen.
- Publication Date
- May 13, 2019, 6:09 a.m.
- Type
- Raster Data
- Category
- Geoscientific Information
- information pertaining to earth sciences. Examples: geophysical features and processes, geology, minerals, sciences dealing with the composition, structure and origin of the earth s rocks, risks of earthquakes, volcanic activity, landslides, gravity information, soils, permafrost, hydrogeology, erosion
- Regions
- Germany
- Owner
- fboettcher
- Maintenance Frequency
- Frequency Of Maintenance For The Data Is Not Known
- Restrictions
- Der Datensatz steht unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 Lizenz (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de). Die Namensnennung des Lehrstuhls für Hydrogeologie der Technischen Universität München und des Bayerischen Landesamtes für Umwelt als Rechteinhaber hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Lehrstuhl für Hydrogeologie (TUM) & Bayerisches Landesamt für Umwelt.
- Edition
- 1.0
- Language
- German
- Supplemental Information
Keine Information angegeben
- Spatial Representation Type
- grid data is used to represent geographic data
Comments (0)
Log in to add a comment