- Title
- Thermische Leistung bei 100 m Brunnenabstand
- Abstract
Die Karte zeigt die thermische Leistung bei 5 K Temperaturspreizung für ein Brunnenpaar mit 100 m Abstand (Förderbrunnen zu Schluckbrunnen) im quartären Grundwasserstockwerk der Münchner Schotterebene. Der im Zuge des GRETA Projekts erstellte Datensatz, zeigt schematisch und generalisiert die aus technisch umsetzbarer Entnahmemenge und 5K Temperaturspreizung berechnete thermischen Leistung. Es handelt sich dabei um die Leistung der geothermischen Quelle und nicht um die Nutzwärmeleistung einer Grundwasserwärmepumpe, welche noch von der Antriebswärmeleistung bzw. ihrer Effizienz anhängig ist. Da die Werte aus dem Datensatz der technischen Entnahmemenge berechnet sind, muss zusätzlich der festgelegte Abstand von Förder- und Schluckbrunnen berücksichtigt werden. Bürger oder Planer können sich mit den Daten vorab über die Gegebenheiten informieren. Der Datensatz stellt eine Grundlage für großräumige Betrachtungen dar und ersetzt nicht die Durchführung von Detailuntersuchungen. Insbe...
- Publication Date
- May 13, 2019, 8:12 a.m.
- Type
- Raster Data
- Category
- Geoscientific Information
- information pertaining to earth sciences. Examples: geophysical features and processes, geology, minerals, sciences dealing with the composition, structure and origin of the earth s rocks, risks of earthquakes, volcanic activity, landslides, gravity information, soils, permafrost, hydrogeology, erosion
- Regions
- Germany
- Published
- Yes
- Featured
- No
- Name
- Fabian Böttcher (fboettcher)
- fabian.boettcher@tum.de
- Position
- Organization
- Technische Universität München
- Location
- DEU
- Voice
- Fax
- Spatial Resolution
- ---
- Projetion System
- EPSG:4326
- Extension x0
- 11.3595785370
- Extension x1
- 11.7230469250
- Extension y0
- 48.0609248220
- Extension y1
- 48.2488804700
- Maintenance Frequency
- Frequency Of Maintenance For The Data Is Not Known
- Restrictions
- Der Datensatz steht unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 Lizenz (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de). Die Namensnennung des Lehrstuhls für Hydrogeologie der Technischen Universität München und des Bayerischen Landesamtes für Umwelt als Rechteinhaber hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Lehrstuhl für Hydrogeologie (TUM) & Bayerisches Landesamt für Umwelt.
- Edition
- 1.0
- Language
- German
- Supplemental Information
Keine Information angegeben
- Spatial Representation Type
- grid data is used to represent geographic data
- Name
- Fabian Böttcher (fboettcher)
- fabian.boettcher@tum.de
- Position
- Organization
- Technische Universität München
- Location
- DEU
- Voice
- Fax
- Link Online
- /layers/geonode:power_100m
- Metadata Page
- /layers/geonode:power_100m/metadata_detail
- Remote Thumbnail
- Thermische Leistung bei 100 m Brunnenabstand.png
- Tiles
- Thermische Leistung bei 100 m Brunnenabstand.tiles
- Legend
- Thermische Leistung bei 100 m Brunnenabstand.png
- Thumbnail
- Thermische Leistung bei 100 m Brunnenabstand.png
- Remote Thumbnail
- Thermische Leistung bei 100 m Brunnenabstand.png
- View in Google Earth
- Thermische Leistung bei 100 m Brunnenabstand.kml
- KML
- Thermische Leistung bei 100 m Brunnenabstand.kml
- GeoTIFF
- Thermische Leistung bei 100 m Brunnenabstand.geotiff
- GZIP
- Thermische Leistung bei 100 m Brunnenabstand.x-gzip
- PNG
- Thermische Leistung bei 100 m Brunnenabstand.png
- Thermische Leistung bei 100 m Brunnenabstand.pdf
- JPEG
- Thermische Leistung bei 100 m Brunnenabstand.jpg
- OGC WCS: geonode Service
- Geoservice OGC:WCS
- OGC WMS: geonode Service
- Geoservice OGC:WMS
- Name
- Fabian Böttcher (fboettcher)
- fabian.boettcher@tum.de
- Position
- Organization
- Technische Universität München
- Location
- DEU
- Voice
- Fax